

Wir bieten Kameradschaft und Spass am Pferdesport für alle Studenten im Grossraum Zürich!
Nach dem Erfolg vom letzten August führen wir nochmals einen kleinen Geländekurs im Stall Guggenbühl der Familie Strupler durch. Mit dem eigenem oder einem gestellten Pferd könnt ihr euch an die festen Hindernisse herantasten und eure Erfahrung im Gelände weiter ausbauen.
Nähere Informationen dazu:
Bei Fragen darf man gerne Floyd unter +41 77 464 55 16 kontaktieren.
Wir freuen uns auf euch!
CHU Konstanz 26.-28.1.2018
Nach einer erfreulich kurzen Anreise zu unseren Freunden auf der anderen Seite des Sees, machte sich unsere grosse Reitgruppendelegation (#OhMixteams!) auf die Reise, um den anderen Partygästen als Piloten und Stewardessen (begleitet von einem Flausche-Einhorn) den Weg zu den Notausgängen (Bar) zu zeigen.
Nach einer lustigen Partynacht und einem grossartigen Frühstück am Samstag Morgen (#OooooohSmoothies!) ging es für Sonja, Alessa und Küken Christina für die Schweiz in den Dressursattel.
Trotz traumschöner Runden konnte sich leider nur Sonja für die nächste Runde qualifizieren. Für Augsburg ging unsere Lisa an den Start und Eva hat sich in die Minion- und Einhorn-Truppe aus Erlangen eingereiht. Auch sie durfte in der zweiten Runde Dressur nochmal ran, musste sich dann aber zusammen mit Sonja und den anderen an den Tresen verabschieden. Das Los liess dann sowohl die Schweiz, als auch Erlangen direkt am Samstag Abend auch das Springen erledigen, wo sich Sonja und Eva beide mit der Traumnote von 8.0 (OH DOPPELSTILPREIS!) in die nächste Runde ritten.
Nach einer grandiosen Partynacht in aussergewöhnlicher Partylocation, die mit einer extragrossen Delegation aus der Schweiz verbracht wurde (und mit einem erlesenen Mitternachtssnack abgerundet wurde), ging es nach einer kurzen Nacht am Sonntag noch für Lisa in den Stangenwald. Leider war hier dann Schluss. Eva ritt sich noch bis ins Halbfinale, in dem sie dann noch kurz feststellen durfte, dass Fliegen zwar wahnsinnig schön ist, sie das mit der Landung aber noch nicht so ganz drauf hat.
Alles in allem wollen wir uns ganz herzlich für ein grandioses CHU Konstanz bedanken, und hoffen sehr auf Wiederholung im nächsten Jahr! 🐎
Auch für die ARS war es ein gelungener Start ins neue Jahr. 🏆
Sonja
D6, S5, K5
Stilpreis Springen
Mannschaft Schweiz 7
Eva
D5, S4, K2
Stilpreis Dressur und Springen
Mannschaft „Erlasuisse“ 5
Lisa
Mannschaft Augsburg-Mixed 8
Bald geht auch 2017 auf sein Ende zu und wir möchten euch zum traditionellen Weihnachtsessen einladen.
Dieses Jahr gehts wieder ins Hot Pasta bei der ETH zum Spaghetti-Plausch.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit möglichst vielen von euch.
Alles Gute und bis bald
Kayley
Es ist wieder einmal soweit. Wir treffen uns am 14. Oktober 2017 ab 10:00 Uhr in der Mensa der Universität Zürich zum ersten Stamm im neuen Semester.
Wir freuen uns auf euch!
Wo
Mercato (untere Mensa) der Uni Zürich Zentrum
Wann
Samstag, 14. Oktober 2017 um 10:00 Uhr
CHF 19.- pro Person ohne Legi
CHF 17.- pro Person mit Legi
Infos:
Mit grosser Freude können wir euch zum ersten Knotentanz-Stamm in Zürich am 10. November einladen! Wir, die Akademische Reitsektion Zürich sind Gäste der Sängerschaft der Rodensteiner zu Zürich und wollen zusammen das Knotentanzen lernen. Auch Fortgeschrittene Knoter/innen werden nicht zu kurz kommen! Wie immer stehen das Knüpfen von neuen Freundschaften und das gesellige Beisammensein im Vordergrund. Meldet euch doch bis am
1. November 2017 verbindlich auf akellner@gmx.ch an. (Anmeldung zu zweit oder einzeln möglich)
Bis bald beim Knoten!
Übrigens: als vereinfachte Form des Discofox, ist das Knotenlernen die optimale Vorbereitung für den Polyball!
Info:
Am 20. August werden wir im Stall Guggenbühl der Familie Strupler zum Einsteiger-Geländetraining willkommen geheissen. Mit dem eigenem oder einem gestellten Pferd könnt ihr euch an die festen Hindernisse im Gelände herantasten und lernt die dafür nötigen Techniken und Tipps. Die Details:
Wie immer könnt ihr euch bei Fragen per eMail oder unter telefonisch melden.
Es ist wieder so weit – das jährliche Sächselüten steht an!
Auch dieses Jahr werden wir uns wieder am Sächseleuten treffen und zusammen grillieren, trinken, uns unterhalten, lachen, tanzen oder was auch immer euer Herz begehrt.
Für die, die noch nie am Sächsilüüte-Stamm waren: Wir werden draussen am grossen Feuer auf dem Sechseläutenplatz grillieren, das heisst warme Kleider sind empfehlenswert.
Wie immer sind auch nicht ARSler herzlich willkommen.
https://www.facebook.com/events/1895163184061758/
Wir freuen uns euch alle zu sehen und hoffen, dass der Böögg möglichst schnell explodiert.
Oooooh Regensburg! Das erste Mal der Studentenreitgruppe Regensburg war nebst den sportlichen Glanzleistungen unserer Equipe auch sonst ein voller Erfolg. Für die Schweiz waren Kim Steiner (ARS), Jennifer Goeldi (ARS) und Lea Fischbacher (ARK) am Start.
Sie erreichten traumschöne Resultate:
1. Runde Dressur: Kim 7.0 (qualifiziert für Runde 2), Jenni 7.3, Lea 7.4, (qualifiziert für Runde 2)
2. Runde Dressur: Kim 6.7 (5. Rang), Lea 7.0 (6. Rang)
1. Runde Springen: Kim 7.7, Lea 7.8, Jenni 8.5 (qualifiziert für Runde 2 + Stilpreis für die höchste Stilnote des Turniers)
2. Runde Springen: Jenni 8.3 (qualifiziert fürs Halbfinale)
OOOOOH HALBFINALE: Jenni 8.2 (3. Rang)
Kombinierte Teamwertung: 3. Rang
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Resultaten!
Willkommen auf unserer neuen Website! Wir haben uns zum Ziel gesetzt, diese möglichst einfach zu halten, damit sie langlebiger und aktueller sein kann.