Trainingswochenende Marbach

Vom 01. – 03. Februar 2019 findet das ARS-Trainingswochenende in Marbach statt!

http://www.gestuet-marbach.de

Kosten: 
ca. 280.-/pro Person

Ablauf

Anreise:
Freitag Abend in Fahrgemeinschaften

Kurs:
Geplant sind 2 Lektionen am Tag (Dressur/Springen) am Samstag und Sonntag auf gut ausgebildeten Schulpferden. Entsprechend richtet sich der Kurs an Reiterinnen und Reiter mit fortgeschrittenem Niveau.

 Stalldienst:
Der Morgenstall wird gemeinsam erledigt (ab 07:00 Uhr), danach Mittag- und Abendstall in individueller Absprache).

Unterkunft:
Im Gestütshof Marbach in Dreier-/Doppelzimmern. Im Preis inklusive sind Übernachtung und Frühstück, Mittag- und Abendessen wird individuell bezahlt. 

Anmeldung und Fragen:
direkt bei Luana via
luana@nyiroe.ch mit Angabe von Vor-/Nachname sowie Kontaktangaben (E-Mail und Mobil).

Sturztraining

Das neue Jahr startet im ARS Schlag auf Schlag mit viel Action! Nach einem ersten Training in Marbach mit Luana, organisiert Christina Ende Februar ein Sturztraining für uns.

Am 23. Februar 2019 von 9.00 – 13.00 Uhr in der unteren Turnhalle der ASVZ Anlage Fluntern wird Yucca Rothacher uns fit machen für elegantes Absteigen und graziles Abrollen – Damit wir gerüstet sind für kleine Notfälle in einem weiteren aufregenden ARS-Jahr! Bitte nehmt eure Helme und Sturzwesten mit, für noch mehr Grazie.

Die Kurskosten betragen zwischen 55.- und 65.- Sfr. , je nach Teilnehmerzahl. Anmeldungen bitte bis am 7. Januar 2019an arszuerich@gmail.com. Wie hoch die Teilnahmegebühr ist, wird euch nach Anmeldeschluss mitgeteilt, damit ihr sie bis am 10. Februar 2019 auf das ARS Konto überweisen könnt:

Credit Suisse AG, 8070 Zürich, PC: 80-500-4, Akademische Reitsektion, 8001 Zürich, IBAN: CH29 0483 5020 3437 8100 0, BC: 4835, SWIFT: CRESCHZZ80A, Zahlungszweck: Name, Vorname, Sturztraining. Anmeldungen sind verbindlich, es kann eine Ersatzteilnehmer/in gestellt werden.

Yucca Rothacher ist unter anderem Diplomierte Sportmentaltrainerin Sport- und teampsychologische Methoden IAP/ZHAW, Dipl. Vereinstrainerin SVPS/OKV und 2. Dan Judo. Judotrainerin. Sie hat schon ein Mal mit unserem Verein trainiert, es hat viel Spass gemacht und ich profitiere heute noch von den Tipps wenn’s in der Springstunde mal brenzlig wird. Mehr über Yucca: www.yuccarothacher.ch

Geländekurs vom 22. April 2018

Nach dem Erfolg vom letzten August führen wir nochmals einen kleinen Geländekurs im Stall Guggenbühl der Familie Strupler durch. Mit dem eigenem oder einem gestellten Pferd könnt ihr euch an die festen Hindernisse herantasten und eure Erfahrung im Gelände weiter ausbauen.

Nähere Informationen dazu:

  • Zeit
    Sonntag, 22. April 2017 um 09:00 Uhr – 12:00 Uhr,
    entsprechend Anmeldungen
  • Ort
    Strupler Pferde, Guggenbühl 40, 8586 Andwil TG
  • Anforderungen
    Fester Sitz und grundlegende Spring-Erfahrung, Reiterbrevet, bei Unsicherheiten bitte nachfragen.
  • Kosten
    SFr. 80.- für 90-minütiges Training sowie kleine Theorie, gleicher Preis mit und ohne Mietpferd, am Kurstag zu bezahlen.
  • Ausrüstung
    Korrekte Reitbekleidung inkl. Drei-Punkt-Helm sowie Sturzweste
  • Anmeldung
    Bis 8. April 2018 mit Vorname, Name, Telefonnummer, Beschrieb der Reiterfahrung und Bedarf eines gestellten Pferdes an floyd.basler@gmail.com. Am 10. April 2018 erhaltet ihr dann eine entsprechende Bestätigung.
  • Weiteres
    Falls ihr Interesse an einem gemeinsamen Mittagessen habt, vermerkt dies bitte auch, damit ich die Nachfrage ungefähr abschätzen kann.

Bei Fragen darf man gerne Floyd unter +41 77 464 55 16 kontaktieren.

Wir freuen uns auf euch!

Geländekurs für Einsteiger am 20. August

Am 20. August werden wir im Stall Guggenbühl der Familie Strupler zum Einsteiger-Geländetraining willkommen geheissen. Mit dem eigenem oder einem gestellten Pferd könnt ihr euch an die festen Hindernisse im Gelände herantasten und lernt die dafür nötigen Techniken und Tipps. Die Details:

  • Zeit: Sonntag 20. August 2017, 0900-1200 entsprechend Anmeldungen
  • Ort: Strupler Pferde, Guggenbühl 40, 8586 Andwil TG
  • Anforderungen: Fester Sitz und grundlegende Spring-Erfahrung, Reiterbrevet, bei Unsicherheiten bitte nachfragen
  • Kosten: 80 SFr. für 90-minütiges Training sowie kleine Theorie-Einführung, gleicher Preis mit und ohne Mietpferd, am Kurstag zu bezahlen
  • Ausrüstung: Korrekte Reitbekleidung inkl. Drei-Punkt-Helm sowie Sturzweste
  • Anmeldung: Bis 31. Juli mit Name, Telefonnummer, Beschreib der Reiterfahrung und Bedarf eines gestellten Pferdes an floyd.basler@gmail.com. Am 1. August erhält ihr dann eine entsprechende Bestätigung.
  • Weiteres: Falls ihr Interesse an einem gemeinsamen Mittagessen habt, meldet dies bitte auch, damit ich die Nachfrage ungefähr abschätzen kann.

Wie immer könnt ihr euch bei Fragen per eMail oder unter telefonisch melden.