Turniere
Eine unserer Hauptaktivitäten im Verein ist die Teilnahme an Studentenreitturnieren. Zudem möchte die ARS jährlich ein eigenes Studentenreitturnier durchführen, weshalb wir auf Eure Unterstützung – in Form von tatkräftiger Mithilfe als auch von Sponsorbeiträgen – angewiesen sind.
Von den teilnehmenden ReiterInnen werden Fertigkeiten im Dressur- und Springsattel gefordert. Die kurze Zeit, welche den Teilnehmenden zum Kennenlernen des fremden Pferdes zur Verfügung steht, erfordert ein gutes Gespür für das Tier.
Training
Damit wir in der Lage sind, unserem Partner Pferd gerecht zu werden sowie die Schweiz auf internationalen Anlässen würdig zu vertreten, möchten wir unsere reiterlichen Fertigkeiten stetig verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, organisieren wir in regelmässigen Abständen Dressur-, Spring- und Militarykurse, Falltrainings, theoretische Weiterbildungskurse sowie Trainingswochenenden. Hierbei sind wir stets bemüht, faire Preise zu bieten und auch Interessierten ohne eigenes Pferd eine Teilnahme zu ermöglichen.
Soziales
Die Studentenreiterei ermöglicht es, in der Schweiz und auf der ganzen Welt beständige, langjährige Freundschaften zu schliessen und zu pflegen. Selbstverständlich ist es unser Wunsch, auf Turnieren stets möglichst gute Ergebnisse zu erzielen. Der gemeinschaftliche Aspekt der Studentenreiterei liegt uns aber ebenso am Herzen. Deshalb legen wir Wert auf freundschaftlichen, toleranten und offenen Umgang innerhalb unserer Gruppe als auch auf internationalen Anlässen.
Während dem Semester treffen wir uns praktisch wöchentlich zu unserem Stamm. Es geht um ein lockeres Zusammensein und den Austausch zwischen den Mitgliedern. Es gibt kein Programm, keine Anwesenheitspflicht und bedarf keiner Anmeldung. Zudem organisieren wir Skiweekends, gemeinsame Ausritte, treffen uns an Turnieren oder auch mal einfach zum Ausgang am Wochenende.
Vorschläge und eigene Initiativen von unseren Mitgliedern zur Bereicherung des Vereinslebens – persönlich oder via E-Mail – sind immer erwünscht!